12 Dinge, die Katzen zum Schnurren bringen

12 Dinge, die Katzen zum Schnurren bringen đŸ˜»

TIPPS: FreigÀnger

Die meisten Katzen lieben es, draußen zu sein und durchs hohe Gras zu pirschen, auf BĂ€ume zu klettern oder faul in der Sonne zu liegen. Auch uns Menschen macht es Spaß, die Miezen im Freien zu sehen. Doch die Haltung als FreigĂ€nger bringt einige Nachteile mit sich, wie Risiken im Straßenverkehr und erhöhte Tierarztkosten. Wir informieren dich hier rund um das Thema Freigang fĂŒr Katzen.

FreigÀngerkatzen: Was du wissen musst
Katzen mit Freigang sind allgemein ausgeglichener als Wohnungskatzen. Das Herumtoben, Krallen schĂ€rfen und ihr GeschĂ€ft erledigen sie im Garten. Auf der anderen Seite sind FreigĂ€nger grĂ¶ĂŸeren Risiken ausgesetzt als Wohnungskatzen. Sie sind gefĂ€hrdet durch giftige Pflanzen, KĂ€mpfe mit anderen Tieren und natĂŒrlich den Straßenverkehr. Ob du deine Samtpfote nach draußen lassen willst, hĂ€ngt daher von deiner Umgebung ab. Wohnst du an einer stark befahrenen Straße, solltest du deine Mieze lieber im Haus lassen. Manchmal kommt es auch vor, dass Rassekatzen mit Freigang einfach von anderen Menschen mitgenommen werden. Zudem brauchen FreigĂ€nger regelmĂ€ĂŸig Wurmkuren, Parasitenschutz und zusĂ€tzliche Impfen, weshalb die Tierarztkosten höher sind als bei Stubentigern.

Der sichere Freigang
Der beste Kompromiss zwischen Freigang und Wohnungshaltung ist der begrenzte Freigang im eigenen Garten. In unserem Ratgeber erfĂ€hrst du, wie du deinen Garten katzensicher machst, von der UmzĂ€unung bis zu der Bepflanzung. Denn viele beliebte Gartenpflanzen sich hochgiftig fĂŒr deine Fellnase. Außerdem geben wir dir Tipps, wie deine Katze auch im Winter bei Freigang gesund bleibt. Auch UmzĂŒge sind fĂŒr FreigĂ€nger eine besondere Herausforderung. EntlĂ€sst du deine Mieze zu frĂŒh in ihr neues Revier, kann es sein, dass sie nicht wieder nach Hause findet. Stöbere jetzt in unserem Ratgeber und lerne alles ĂŒber den Freigang der Katze.

Source: ustodaynow.com

Leave a Comment