Bares für Rares : Annika Raßbach warnt – Händler lässt uraltes Flugzeug trotzdem fliegen

Ein fast 100 Jahre altes Steiff-Flugzeug sorgt bei Bares für Rares für Begeisterung – doch während Expertin Annika Raßbach zur Vorsicht mahnt, werfen die Händler es einfach durch den Raum.

In der heutigen Folge von „Bares für Rares“ sorgt ein ungewöhnliches Fundstück für Aufsehen – und für einen kleinen Regelbruch im Händlerraum. Busfahrer Christian Kolz aus Hamburg bringt ein besonders seltenes Flugspielzeug mit: den „Stratosplan 520“ der Firma Steiff aus dem Jahr 1931. Doch nicht nur das Objekt begeistert – auch eine noch recht neue Expertin: Annika Raßbach, die sich sofort verliebt und ins Schwärmen gerät.

Ein seltenes Steiff-Stück sorgt für Begeisterung

Christian, der privat Drachen näht und Steiff-Flugspielzeuge sammelt, hat das Modell einst auf einem Flohmarkt entdeckt – und sogar doppelt gekauft. Das heute präsentierte Stück zeigt trotz kleiner Mängel wie einem fehlenden Knopf und der Schleuder, welchen Charme altes Spielzeug ausstrahlen kann. Für Expertin Annika Raßbach, die sich in den letzten Monaten immer öfter im ZDF-Trödelkosmos blicken lässt, ist es ein echtes Highlight: „Darf ich noch ein bisschen mehr erzählen? Ich brodele richtig!“, sprudelt es begeistert aus ihr heraus.

Sie erklärt die Modellgeschichte, das Material, die Bauweise – und entdeckt sogar ein verdrehtes Heck. „Das sieht falsch aus, ist aber richtig!“, lacht sie. Das Heck diente tatsächlich zur Steuerung kleiner Flugmanöver. Trotzdem warnt Raßbach deutlich: „Das sollte heute nicht mehr geflogen werden – es ist ein Vitrinenstück.“

Händler wirft Flugzeug durch den Raum – trotz Warnung!

Im Händlerraum dann die Überraschung – und ein kleiner Skandal. Julian Schmitz-Avila freut sich über das seltene Objekt und ruft: „Wir eröffnen den Tag mit einem alten Spielzeug!“ Und was macht er? Wirft das fast 100 Jahre alte Steiff-Flugzeug kurzerhand seinem Kollegen Wolfgang Pauritsch zu – der es fängt. Glück gehabt.

Pauritsch zeigt sich begeistert: „Ich kenne das nur aus Zeitschriften!“ Auch Friedrich Häusser staunt über den Fund. Und obwohl Christian betont: „Ich würde es heute nicht mehr fliegen lassen“, verrät Wolfgang lachend: „Also wir haben ihn schon ausprobiert!“

Trotz (oder vielleicht gerade wegen) des Flugs: Julian Schmitz-Avila bekommt den Zuschlag – für 160 Euro. Christian, der auf dem Flohmarkt 80 Euro gezahlt hatte, freut sich über den gelungenen Verkauf – und die unterhaltsame Szene im Händlerraum.

Wer ist Annika Raßbach?

Annika Raßbach ist eine der neuen Gesichter bei „Bares für Rares“ – und fällt auf durch ihre Begeisterung, ihr Fachwissen und ihren frischen, sympathischen Stil. Heute zeigt sie einmal mehr, warum sie eine Bereicherung für das Experten-Team ist. Lest hier alles über die sympathische Expertin aus Schwerte in ihren Steckbrief.

 

Leave a Comment